JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
    • العربية
    • 中文
    • English
    • français
    • русский
    • español
    • Deutsch
    • português
Deutsch
  • العربية
  • 中文
  • English
  • français
  • русский
  • español
  • Deutsch
  • português
  • Startseite
  • Kontakt
  • Hilfe

Durchsuchen

IRIS insgesamtBenutzergruppen und SammlungenNach VeröffentlichungsdatumVerfasserTitelSchlagwörterDiese SammlungNach VeröffentlichungsdatumVerfasserTitelSchlagwörter

Statistik

Top-Nach Land

In einem Verhältnis stehende Links

WPRO IRISPAHO IRIS

A European centre to respond to threats of bioterrorism and major epidemics : editorial / Michel Tibayrenc

Thumbnail
Ansicht/Öffnen
79(‎12)‎1094.pdf (‎36.48KB)‎
Statistik einsehen
Statistische Informationen anzeigen
Altmetrics
Weitergabe
Zitat
Tibayrenc, Michel. (‎2001)‎. A European centre to respond to threats of bioterrorism and major epidemics : editorial / Michel Tibayrenc. http://www.who.int/iris/handle/10665/71101
Verhältnis
Bulletin of the World Health Organization : the International Journal of Public Health 2001 ; 79(‎12)‎ : 1094
Sammlungen
  • Zeitungsartikel
Metadaten
Vollständigen Datensatz des Eintrags anzeigen

In einem Verhältnis stehende Einträge

In einem Verhältnis stehende Einträge nach Titel, Verfasser, Urheber und Schlagwort anzeigen

  • Miniaturansicht

    全球对故意使用生物和化学物质以及核辐射攻击造成伤害的公共卫生反应 

    执行委员会, 109 (‎EB109.R5, 2002)‎
  • Miniaturansicht

    Deliberate use of biological and chemical agents to cause harm: public health response: report by the Secretariat 

    World Health Assembly, 55 (‎A55/20, 2002)‎
  • Miniaturansicht

    Global public health response to the deliberate use of biological and chemical agents, and radio-nuclear attacks to cause harm 

    Executive Board, 109 (‎EB109.R5, 2002)‎

Statistische Informationen anzeigen

Eintrag anzeigen 
  • IRIS-Startseite
  • 1. Hauptsitz
  • Zeitungsartikel
  • Eintrag anzeigen
  • IRIS-Startseite
  • 1. Hauptsitz
  • Zeitungsartikel
  • Eintrag anzeigen

© WHO 2017